Der vergangene Sonntag wurde von unseren Mitgliedern ausgiebig zur Aus- und Weiterbildung genutzt.
Die DLRG-Jugend organisierte einen Wachdiensttag, an dem unsere Jugendlichen den Tag eines Rettungsschwimmers am Geiseltalsee, im Strandbad Stöbnitz, erleben und unseren erwachsenen Wasserrettern dabei über die Schultern schauen durften.
Danach starteten unsere Rettungssportler in eine Trainingseinheit, um für die kommende Freigewässermeisterschaft zu trainieren.
Doch das war noch nicht alles!
Für den Nachmittag plante der Lehrgang der angehenden „Ausbilder Wasserrettungsdienst“, an dem auch ein Mitglied unserer Ortsgruppe teilnimmt, eine Einsatzübung für die Nachwuchs-Wasserretter. Eine wichtige Unterstützung kam hier von der DLRG Ortsgruppe Weißenfels-Hohenmölsen und ihrem Jugend-Einsatz-Team.
Das zu bewältigende Einsatzszenario, ein gekentertes Schlauchboot mit 4 Personen im Wasser, konnte von den Jugendlichen schnell und erfolgreich bewältigt werden.
Ziel dieser Übung war es zum einen das planerische Können der zukünftigen Ausbilder zu trainieren, zum anderen die Einsatzabläufe für unsere Juniorretter zu festigen. Gerade unsere DLRG-Jugend konnte dadurch einen perfekten Einblick in die Welt des Wasserrettungsdienstes erlangen.
Nach der Auswertung konnten alle Jugendlichen, Betreuer und Trainer zufrieden die Heimreise antreten.
Ein großes Dankeschön hierbei an:
DLRG Ortsgruppe Weißenfels-Hohenmölsen e.V.
DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.